 An
American Language School
An
American Language School 
Badische Zeitung und Südkurier, Mittwoch, 9.Juni 1999
| Sprachen sind gefragt "An American Language School" in Rheinfelden | ||
| Rheinfelden (nof).
        "Ich wußte nicht", erklärte Inga St.-Vicina, "daß die
        Nachfrage so groß ist." Die Deutsch-Texanerin eröffnete jetzt ein
        Sprachinstitut im Pressehaus am Oberrheinplatz. Schon jetzt schicken Firmen Mitarbeiter zu "An American Language School". Schon jetzt schicken Firmen Mitarbeiter zu "An American Language School". Doch der Schein trügt: Italienisch, Französisch, Mandarin-Chinesisch sowie Hebräisch oder Russisch können hier auch gelernt werden. Doch der Schwerpunkt liegt zur Zeit laut St.-Vicina "auf amerikanischem Englisch für das Geschäftsleben." Privatpersonen sind trotzdem willkommen. | Die Übersetzerin und
        Diplom-Dolmetscherin lebt seit fünf Jahren in Nollingen. Der Grund den
        Wohnsitz von der Millionenmetropole Dallas nach Nollingen zu verlegen,
        war jedoch nicht geschäftlicher Art. Ihren heutigen Mann lernte Inga
        St.-Vicina auf einem Kongreß in Chicago kennen. "Keiner hat das
        Alemannisch des Rheinfeldener Geschäftsmannes verstanden", sagt
        St.-Vicina, "dann wurde ich zu Hilfe gebeten und versuchte, für
        ihn zu dolmetschen." Vom "Frühstücks- bis zum Dinnerclub" wird in der Sprachschule viel Abwechslung geboten. Zur Zeit werden Fortgeschrittenen-Kurse offeriert. Die Schulchefin ist flexibel: "Wer einen speziellen Wunsch hat, der kann einfach mal anrufen, dann sprechen wir darüber." (Telefon + 49 (0)7623/622 44, e-mail: an-american@t-online.de). | |